Autor: Redaktion


  • Die Magie des Sonnenwendfeuers: Tradition und Moderne

    Die Magie des Sonnenwendfeuers: Tradition und Moderne

    /

    Die längste Nacht des Jahres ist ein faszinierendes Naturereignis, das seit Jahrhunderten mit dem Sonnenwendfeuer gefeiert wird. Diese Tradition, die tiefe historische Wurzeln und kulturelle Vielfalt aufweist, hat sich zu einem beliebten sommerlichen Fest entwickelt, das Menschen zusammenbringt und die Kraft der Sonne würdigt. Die Sommersonnenwende ist der Zeitpunkt im Jahr, an dem die Sonne…

  • Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    Purple Light Up 2022 – Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen

    /

    Morgen, am Samstag, den 03.12.2022 ist wieder der internationale Tag der Menschen mit Behinderungen. Diesen Tag nutzen weltweit Menschen und Organisationen dazu, die Rechte und Anliegen von Menschen mit Behinderungen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken. Die globale Kampagne #PurpleLightUp (engl. für „Lila Aufleuchten”/weitere verwendete Hashtags: #DisabiltyConfidence #InclusionRevolution #IDPD22) setzt an diesem Tag rund…

  • EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    /

    Gute Nachrichten für die Bildungsbranche: Die EU hat im Oktober 2022 den Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 gegeben. In der Pressemitteilung der EU-Kommission heißt es dazu im Einzelnen:

  • Halloween: Ursprung und Bedeutung

    Halloween: Ursprung und Bedeutung

    /

    Halloween ist ein Feiertag, der in der Nacht des 31. Oktober gefeiert wird. Es wird angenommen, dass es seinen Ursprung im alten keltischen Fest Samhain hat, bei dem die Menschen Lagerfeuer anzündeten und Kostüme trugen, um Geister abzuwehren. Man nimmt an, dass die Tradition des Süßes-oder-Saures-Sammelns im Mittelalter begann, als die Menschen von Tür zu…

  • 25.09.2022: Internationaler Tag der Flüsse

    25.09.2022: Internationaler Tag der Flüsse

    /

    Heute, am 25. September 2022 feiern Menschen auf der ganzen Welt den Internationalen Tag der Flüsse. Dieser Tag wurde erstmals 2005 begangen und wird nun jährlich am vierten Sonntag im September gefeiert. Ziel dieses Tages ist es, die Menschen weltweit an den Wert der Flüsse zu erinnern und das öffentliche Bewusstsein für die Notwendigkeit ihres…

  • Weltkindertag 2022: Bedeutung und Herkunft des 20.09.

    Weltkindertag 2022: Bedeutung und Herkunft des 20.09.

    /

    Heute ist der Weltkindertag! Ein Tag, an dem Kinder auf der ganzen Welt gefeiert werden. Hier in Deutschland feiern wir diesen Tag schon seit 1954. Und seit 2019 ist er auch in Thüringen ein gesetzlicher Feiertag. An diesem Tag feiern wir die Freuden und die Unschuld der Kindheit und erinnern uns daran, wie wichtig es…

  • 10 Tipps wie man effektives Zeitmanagement betreibt

    10 Tipps wie man effektives Zeitmanagement betreibt

    /

    Sind Sie immer zu spät dran? Haben Sie das Gefühl, dass der Tag nicht genug Zeit hat? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Zeitmanagement ist für viele Menschen eine Herausforderung. Aber es ist eine Fähigkeit, die man lernen kann. Und wenn Sie lernen, Ihre Zeit effektiv zu verwalten, werden Sie Ihr Leben besser im…

  • Schreibtischschublade nicht abgeschlossen: Ist das ein Kündigungsgrund?

    Schreibtischschublade nicht abgeschlossen: Ist das ein Kündigungsgrund?

    /

    Kann man entlassen werden, wenn man auf der Arbeit vergisst, seinen Schreibtisch abzuschließen? Ja, so sieht es das Landesarbeitsgericht Sachsen (Urteil vom 07.04.2022, 9 Sa 250/21) in einem Urteil, zumindest dann, wenn es Regelungen im Betrieb gibt, die verhindern sollen, dass sensible Daten in falsche Hände gelangen. Dem Gericht lag der Fall einer Kreditsachbearbeiterin vor.…

  • Streit um Betriebsratswahl: Teilerfolg für Start-Up Flink

    Streit um Betriebsratswahl: Teilerfolg für Start-Up Flink

    /

    Für die Gründung eines Betriebsrates gibt es in Deutschland keine großen Hürden. Laut Betriebsverfassungsrecht hat jede Belegschaft mit über fünf Wahlberechtigten das Recht, zu einer Versammlung einzuladen, auf der ein Wahlvorstand gewählt wird, der dann die Betriebsratswahl organisiert. Nötig sind dafür nur mindestens drei Initiatoren, die den Termin für diese Veranstaltung rechtzeitig allen Mitarbeitern bekanntgeben.…

  • Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    Was ist eigentlich digitale Nachhaltigkeit?

    /

    Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Warum können wir nicht weitermachen wie bisher? Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und…