Autor: Redaktion


  • Internationaler Tag der Erde 2022

    Internationaler Tag der Erde 2022

    /

    Heu­te ist es wie­der soweit: Wie schon seit 1970 wird am 22 April auf fast der gan­zen Welt der inter­na­tio­na­le Tag der Mut­ter Erde began­gen, wie er jetzt offi­zi­ell heißt. Warum gibt es den World Earth Day? Schon früh haben vie­le Men­schen erkannt, dass wir dabei sind, unse­ren eige­nen Lebens­raum zu zer­stö­ren. Aus­ge­hend von Umwelt­be­we­gun­gen…

  • Bin ich eigentlich vor einer Kündigung geschützt?

    Bin ich eigentlich vor einer Kündigung geschützt?

    /

    Gute Fra­ge. Hier mei­ne kur­ze Ant­wort: Der all­ge­mei­ne Kün­di­gungs­schutz gilt für alle Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mer, die unter den Gel­tungs­be­reich des Kün­di­gungs­schutz­ge­set­zes (KSchG) fal­len. Ob das Kün­di­gungs­schutz­ge­setz auf ein Arbeits­ver­hält­nis Anwen­dung fin­det, hängt von der Grö­ße des Betrie­bes (oder der Ver­wal­tung) und vom Beginn des Arbeits­ver­hält­nis­ses ab. • Hat das Arbeits­ver­hält­nis am 1. Janu­ar 2004 oder…

  • Was ist eigentlich eine Leitsatzentscheidung

    Was ist eigentlich eine Leitsatzentscheidung

    /

    Eine Leit­satz­ent­schei­dung ist eine gericht­li­che Ent­schei­dung (Urteil, Beschluss oder Ver­fü­gung) bei das Ent­schei­dungs­or­gan selbst – zumeist wegen der Rele­vanz – die wesent­li­che Essenz der Ent­schei­dung in einem Leit­satz ver­kürzt zusam­men­fasst. Inso­fern ist die Leit­satz­ent­schei­dung vom sog. Ori­en­tie­rungs­satz zu unter­schei­den, der von der Redak­ti­on des Publi­ka­ti­ons­or­gans for­mu­liert wird. Der Leit­satz wird dem Urteil bei der Ver­öf­fent­li­chung…

  • Heute ist Weltglückstag

    Heute ist Weltglückstag

    /

    Wuss­test du, dass heu­te Welt­glücks­s­tag ist? Der 20. März ist der Inter­na­tio­na­le Tag des Glücks, oder auch kurz Welt­glücks­tag. Der Akti­ons­tag wur­de im Juni 2012 durch die Ver­ein­ten Natio­nen beschlos­sen. Der inter­na­tio­na­le Tag des Glücks wur­de 2012 von den Ver­ein­ten Natio­nen (UN) beschlos­sen und 2013 zum ers­ten mal began­gen. Mit dem Tag soll die Bedeu­tung…

  • Betriebswahlen 2022 – wann sind die denn eigentlich noch mal?

    Betriebswahlen 2022 – wann sind die denn eigentlich noch mal?

    /

    Lie­be Freun­din­nen und Freun­de, alle vier Jah­re wird in den Betrie­ben gewählt, immer zwi­schen dem 1. März und 31. Mai. In die­sem Jahr ist es also bereits seit über zwei Wochen wie­der so weit. Bei den Betriebs­rats­wah­len kan­di­die­ren die Men­schen, die sich für die Beschäf­tig­ten im Betrieb stark machen, die dafür sor­gen, dass sie gehört…

  • Wichtiges Urteil zur Briefwahl: Betriebsratswahl bei VW Nutzfahrzeuge erfolgreich angefochten

    Wichtiges Urteil zur Briefwahl: Betriebsratswahl bei VW Nutzfahrzeuge erfolgreich angefochten

    /

    Am Mitt­woch, den 16.03.2022 hat das Bun­des­ar­beits­ge­richt (BAG) eine wich­ti­ge Ent­schei­dung zur Brief­wahl bei Betriebs­rats­wah­len getrof­fen. Fol­gen­der Sach­ver­halt liegt der Ent­schei­dung zu Grun­de: Im Jahr 2018 wur­den im Nutz­fahr­zeug-Werk der Volks­wa­gen AG (VWN) in Han­no­ver die regu­lä­ren Betriebs­wah­len durch­ge­führt. Dabei beschloss der Wahl­vor­stand, dass die Mit­ar­bei­ter, die nicht auf dem eigent­li­chen Werks­ge­län­de, son­dern in geson­der­ten…

  • Ist eine Kündigung per WhatsApp möglich?

    Ist eine Kündigung per WhatsApp möglich?

    /

    Dass eine frist­lo­se Kün­di­gung in Schrift­form erfol­gen muss, ist im Bür­ger­li­chen Gesetz­buch in den Para­gra­phen §§ 623, 126 Abs. 1 BGB klar gere­gelt. Was ist aber, wenn der Arbeit­ge­ber das Kün­di­gungs­schrei­ben ord­nungs­ge­mäß erstellt – samt Unter­schrift – und es dann als Foto per Whats­App oder über einen ande­ren Mes­sen­ger dem Arbeit­neh­mer zukom­men lässt? Über einen…

  • Internationaler Frauentag am 08. März 2022

    Internationaler Frauentag am 08. März 2022

    /

    Der 8. März ist ein wich­ti­ger Tag, um dar­auf auf­merk­sam zu machen, was in der Ver­wirk­li­chung der Geschlech­ter­ge­rech­tig­keit bereits erreicht wur­de – und was lei­der noch nicht! Was ist der Internationale Frauentag? Der Inter­na­tio­na­le Frau­en­tag (oder auch: „Welt­frau­en­tag“ „Frau­en­kampf­tag“ oder auch ein­fach kurz und knapp als „Frau­en­tag“ bekannt.) ist ein welt­wei­ter Gedenk- und Akti­ons­tag, der…

  • Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‚Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt‘

    Equal Pay Day am 07. März 2022 unter dem Motto: ‚Equal pay 4.0 gerechte Bezahlung in der digitalen Arbeitswelt‘

    /

    Der EPD (Equal Pay Day) weist als inter­na­tio­na­ler Akti­ons­tag auf die feh­len­de Ent­gelt­gleich­heit zwi­schen Arbeit­neh­me­rin­nen und Arbeit­neh­mern hin. Frau­en und Män­nern erhal­ten in fast allen Gesell­schaf­ten unter­schied­li­che Löh­ne (soge­nann­tes Gen­der-Pay-Gap). Die Equal Pay Day Kam­pa­gne 2022 weist unter dem Mot­to „Equal pay 4.0 gerech­te Bezah­lung in der digi­ta­len Arbeits­welt“ dar­auf hin, dass auch die Digi­ta­li­sie­rung…

  • Equal Care Day am 29. Februar 2022

    Equal Care Day am 29. Februar 2022

    /

    Mit dem Equal Care Day‘ macht die gleich­na­mi­ge Initia­ti­ve am 29. Febru­ar 2022 auf die man­geln­de Wert­schät­zung von Für­sor­ge­ar­beit auf­merk­sam. Er erin­nert an den gerin­gen Stel­len­wert, den Care­ar­beit ins­ge­samt, die Bil­dung und Erzie­hung von Kin­dern, das Pfle­gen von Kran­ken, Alten, Men­schen mit Behin­de­rung in unse­rer Gesell­schaft hat. Wer pflegt, ver­sorgt, kocht, putzt, räumt auf, wäscht und…