Schlagwort: Nachhaltigkeit


  • EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    EU-Kommission gibt Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023

    /

    Gute Nachrichten für die Bildungsbranche: Die EU hat im Oktober 2022 den Startschuss für das Europäische Jahr der Kompetenzen 2023 gegeben. In der Pressemitteilung der EU-Kommission heißt es dazu im Einzelnen:

  • Tipp: Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“

    Tipp: Fachzeitschrift „Nachhaltigkeitsrecht – Zeitschrift für das Recht der nachhaltigen Entwicklung“

    /

    Das Nachhaltigkeitsrecht ist ein neues und aufstrebendes Rechtsgebiet, das sich mit der Regulierung menschlicher Aktivitäten befasst, um die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern. Dieses Rechtsgebiet umfasst eine breite Palette von Themen, darunter Klimawandel, Energieeffizienz, Luftverschmutzung, Wasserverschmutzung und Abfallwirtschaft. Mit dem wachsenden Bewusstsein für die Notwendigkeit, die Umwelt zu schützen und eine […]

  • 20. Mai: Heute ist Weltbienentag 2022

    20. Mai: Heute ist Weltbienentag 2022

    /

    Die Biene: So klein und doch überlebensnotwendig Ein Tag zu Ehren der Biene. Ein Tag, an welchem weltweit an die absolute Wichtigkeit dieser Tiere erinnert wird. Denn sie ist überlebenswichtig für unser weiteres Fortbestehen auf diesem Planeten. Ohne ihre Bestäubung würden viele Früchte nicht wachsen und die Ernte könnte somit nicht gedeihen. Es gibt mehrere […]

  • Internationaler Tag der Erde 2022

    Internationaler Tag der Erde 2022

    /

    Heute ist es wieder soweit: Wie schon seit 1970 wird am 22 April auf fast der ganzen Welt der internationale Tag der Mutter Erde begangen, wie er jetzt offiziell heißt. Warum gibt es den World Earth Day? Schon früh haben viele Menschen erkannt, dass wir dabei sind, unseren eigenen Lebensraum zu zerstören. Ausgehend von Umweltbewegungen […]

  • Drei Jahre Fridays for Future

    Drei Jahre Fridays for Future

    /

    Heute vor exakt drei Jahren verweigerte die damals 15-jährige Klimaschutzaktivistin Greta Thunberg den Unterrichtsbesuch. Sie saß anschließend, zunächst für einen Zeitraum von drei Wochen, täglich während der Unterrichtszeit vor dem schwedischen Reichstagsgebäude in Stockholm und zeigte ein Schild mit der Aufschrift „Skolstrejk för klimatet“ (deutsch Schulstreik fürs Klima). Die taz berichtete bereits sieben Tage später […]

  • Digitale Nachhaltigkeit

    Digitale Nachhaltigkeit

    /

    Digitalisierung erleichtert vielen Menschen den Alltag – doch wir nutzen ihr Potenzial noch nicht überall: Mit dem Aktionsplan „Natürlich.Digital.Nachhaltig“ möchte das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) digitale Innovationen für Umweltschutz und ein nachhaltigeres Leben nutzen. Wir können nicht weitermachen wie bisher! Wir stehen zunehmend vor großen Veränderungen, zwei ragen dabei heraus: Digitalisierung und Nachhaltigkeit. […]

  • Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    Die Biene als Sinnbild für nachhaltiges Engagement in Unternehmen

    /

    Weltweit ist seit einigen Jahren ein rätselhaftes Bienensterben zu verzeichnen. Deutschlandweit gibt es nur noch etwa 800.000 Bienenvölker, da auch hier das Bienensterben immer mehr zunimmt. Das finde ich sehr schlimm, denn eine Welt ohne Bienen wäre undenkbar für unsere biologische Artenvielfalt und damit letzten Endes für unser Überleben. Das Bienensterben ist ein Spiegelbild des […]